2021 wurde das Unternehmen von Martin Schober in seinem Eigenheim gegründet.
2022 siedelte der Betrieb an einen neuen Standort um – in ein ehemaliges Autohaus in Roßleithen. In der Folge entwickelte sich der Zwei-Mann-Betrieb zu einem Vier-Mann-Team.
2023 wuchs unser Team auf acht Mitarbeiter, und wir begannen mit der Ausbildung unserer ersten zwei Lehrlinge – als Zimmerer und Zimmereitechniker.
Im selben Jahr haben wir unseren Standort um- und ausgebaut, unter anderem mit einem modernen Hobel- und Kehlautomaten.
Ebenfalls 2023 erhielten wir die Zulassung zur Produktion von geschlossenen Bauteilen (ÜA-Zeichen).
Außerdem haben wir die Voraussetzungen für die Holzsortierung geschaffen. Dadurch können wir das Rundholz unserer Lieferanten aus der unmittelbaren Umgebung selbst nach Festigkeitsklassen sortieren.
Ein zentraler Grundsatz unseres Unternehmens ist es, den Rohstoff Holz aus der Region zu nutzen. Wir planen, verarbeiten und montieren alles aus Vollholz – gerne für Sie.
Wir sind Ihr verlässlicher Partner aus der Nationalparkregion Kalkalpen.
Unser Bauholz beziehen wir direkt aus unserer unmittelbaren Umgebung – von regionalen Forstwirten. Sowohl der Transport als auch die Verarbeitung zu Schnittholz erfolgen ausschließlich durch ortsansässige Unternehmen.
Das sichert Nachhaltigkeit, regionale Wertschöpfung und Arbeitsplätze in der Region. Außerdem vermeiden wir Lieferengpässe, da unser Rohstoff nur wenige Kilometer vor unserer Haustür wächst.
Holz benötigt zum Wachsen CO₂ aus der Umgebungsluft. Ein Kubikmeter Holz speichert den Kohlenstoff aus rund einer Tonne CO₂ – und das über viele Jahre. Damit leisten wir einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz.